Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag.
Einen Flug hexen?
Eigentlich ist das Fliegen ja kein Spass. Man sitzt da, dicht eingezwängt zwischen labernden oder schnarchenden Nachbarn, deren Menüplan an ihrer Transpiration erkennbar ist, das Handgepäck sollte streichholzschachtelgrösse nicht überschreiten, da es sonst nimmer in die Ablage passt, zum Essen gibt es feuchten Karton mit Sägespänen und der dringend benötigte Alkohol wird einem vor der Nase hin und her getragen. Ganz zu schweigen von den Erstickungsanfällen, weil das Rauchen verboten ist wenn man nur schon an einen Flughafen denkt, die Flieger immer Verspätung haben oder gar nicht mehr fliegen (wie schon mit EasyJet erlebt) und der Kaffee den Namen nicht verdient hat. (BTW: Auf meinen ersten Flügen habe ich noch geraucht, jaaa, im Flugzeug drin! Und Essen gabs auch, mit Wein!!! Damals war die Welt noch eine Scheibe, aber durchaus in Ordnung 🙂 ).
Nundenn, Laufen ist leider immer noch mühsamer, und so will ich wenigstens so wenig wie möglich für diese Tortur bezahlen. Da gibts nun verschiedene Möglichkeiten:
- Ich gehe ins Reisebüro. Nachteil: ich bezahle unter Umständen zusätzlich die Beratung und sie haben Öffnungszeiten.
- Ich checke alle Fluggesellschaften durch die es gibt. Nachteil: Das gibt mächtig zu tun.
- Ich bediene mich eines Preisvergleichers. Und genau hier kommt die Flughexe ins Spiel.
Oberfläche und Bedienung
Die Website http://www.flughexe.ch kommt im modernen Web-2.0 Design daher: Klar, mit knalligen Farben (nur die Web 2.0 typischen Gradienten fehlen) und mit runden Ecken. Mir gefällt dieses Schnörkellose sehr. Die zentrale Sache der Website (das Suchen nach Flügen) ist zentral in der Mitte. Sehr diskret ist etwas Werbung auf der Seite verteilt.
Die Bedienung ist sehr einfach: Eingeben was man wünscht, Formular abschicken, kurz warten und schwupps erscheinen die Resultate, aufsteigend nach Preisen geordnet, mit Zwischenstopps, etc. Die Suche geht erfreulich schnell vonstatten! Einige andere Flugsuchen – die sich mitunter nur mit einer Airline beschäftigen müssen – scheinen zuerst jemanden aufs Rollfeld zum Nachfragen zu schicken, der dann die Flüge von Hand eintippt. Bei den Resultaten gibt es ein Link zu den jeweiligen Partnern, von wo aus dann der Flug gebucht werden kann.
Es ist möglich, sich einen Account zu erstellen. Dieser bietet aber keine weitere Vorteile als einen Newsletter. Naja, ich bekomm ja so extrem wenig Mails…
Technik
Hier der gefürchtete Teil der Rezension 🙂 . Natürlich habe ich wieder was herumzumaulen.
Zum Einen wieder mal das Logo oben links. An sich sollte es zurück auf die Homepage führen, das hat sich so eingebürgert. Flughexe gibt es nun in zwei Versionen: flughexe.ch mit Preisen in Schweizerfranken und flughexe.com in Euro. Ein Klick auf das Logo führt nun immer auf die Euroversion, was sehr verwirrend sein kann (ok, ist so beschriftet, aber trotzdem…).
Etwas hässlicher ist, dass man immer ein Rückflugdatum angeben muss, das hinter dem Abflugdatum liegt, auch wenn man nur den Hinflug anzeigen lassen will. Sonst wird man ziemlich bestimmt zurecht gewiesen, inklusive Ausrufezeichen!
Wenn man auf Google angewiesen ist, dann sollte man nett mit Google sein. Diese Seite bietet da noch einiges an Optimierungspotential:
- Der Titel ist mit Schlüsselwörtern gefüllt. Das sieht beim Erstellen eines Lesezeichens hässlich aus und interessiert Google schon lange nimmer so.
- Die Schlüsselwörter werden im keywords Metatag wiederholt. Ok, aber in description und abstract gehören sie nicht auch noch! Das kann ganz übel aussehen bei den Excerpts in den Suchresultaten. Wer klickt denn auf so einen Eintrag (so gefunden bei Google):
- Die Site hat 26 HTML Fehler. Beim CSS sind es nur 4 Ungereimtheiten. Das mag Google nicht und das ist auch nicht zukunftsgerichtet, wenn man an die mobilen Geräte denkt.
- Weitere SEO-Aktivitäten (Social Bookmarking, Alexa-Ranking, …) wurden anscheinend nicht durchgeführt.
Offene Partnersache?
Es wäre interessant wenn irgendwo offen und transparent aufgeführt würde, welche Fluggesellschaften berücksichtigt werden. Ich habe diese Information nirgends auf der Seite auftreiben können.
Zum Buchen der Flüge scheint als einziger Partner LTURfly.com aufgeführt. Sind denn alle Flüge dort auch auffindbar? Was ist der Mehrwert der Flughexe (ausser dem schöneren Design)? Ganz unten ist auch noch ein Link auf Billig-Reise platziert. Diese Site bietet ebenfalls eine Suche nach Flügen aus der Schweiz an, allerdings viel weniger komfortabel als das Hexchen. Aber wie ist da der Zusammenhang? Das wirkt auf mich etwas undurchsichtig.
Verbesserungsvorschläge
Neben den Fehlern und den Unklarheiten hätte ich einen ganz klaren Wunsch: Ich will beispielsweise von der Schweiz aus nach Amsterdam. Jetzt muss ich alle Schweizerflughäfen durchprobieren, denn der Preisunterschied kann enorm sein! Wenn es nun auch am Zielort drei Flughäfen gibt und ich jeweils Zürich und Basel ausprobieren muss, dann ergibt das sechs Suchanfragen. Es wäre ein echter Mehrwert, wenn das irgendwie automatisiert werden könnte.
Vielleicht könnte man auch noch den Account ein bisschen aufpeppen und die schon gewählten Destinationen einfacher erreichbar machen oder so ähnlich. Das würde die Kunden auch mehr binden.
Fazit
Die Flughexe sucht günstige Flüge, und das macht sie gut. Die Seite gefällt und ist sehr benutzerfreundlich. Etwas Transparenz und ein paar Goodies würden sie noch mehr aus der Masse herausstechen lassen.