PHP Funktionstests aus Netbeans mit Selenium

SeleniumIch hab da so ein Projekt, dass ich schon mehr als ein Jahr vor mir herschiebe: Eine Überarbeitung und Erweiterung einer bestehenden PHP-Applikation. Sie läuft eigentlich super, das Pflichtenheft ist gut und alle sind glücklich. Leider hat sich die „Erweiterung“ als Operation am Herzen herausgestellt. Der ursprüngliche Cöder hat eine ziemlich komplexe Struktur erarbeitet, in der er sich selbst ab und zu verheddert hat. Das bedeutet, dass zuerst ganz hässliche Strukturbugs als solche identifiziert und gefixt werden mussten. Im Zuge dieser Operation habe ich so ziemlich jeden Teil der Software berührt, beflucht und daran herumgewurschtelt.

Um etwas Sicherheit und Stabilität in die Sache zu bringen hätte ich gerne Unit Tests gehabt. Bei diesem Kludge sind aber so viele Komponenten beteiligt, dass es nicht so einfach klappt. Der Hammer musste eine Nummer grösser gewählt werden: Selenium.

Mit Selenium verbindet mich eine unerwiderte Liebe. Immer wieder versuche ich an das Tool heranzukommen, immer wieder scheitere ich irgendwie weil ich abgewiesen werde. So auch zu Beginn dieses Anlaufs: Die Funktionstests laufen (vielleicht), finden es aber unangebracht sich irgendwie zu melden. Die Doku ist gut, aber nirgends wird ein Überblick vermittelt und man muss die fragilen Einzelteile mit gutem Zureden zueinander bringen.

Weiterlesen