Dieses Blog und dessen Schreiberling

Dieses Blog

BlogwritingDieses Blog dient dazu, Dinge festzuhalten die meinen Weg kreuzen und bei denen die Chance besteht, dass sie es wieder tun. Die Wetware (das Gehirn) ist zuwenig zuverlässig und hat die Tendenz, rigorose Ordnung durch Leere zu halten 🙂 . Ein Blogeintrag hat weniger die Eigenschaft, einfach zu verschwinden, wie die Millionen Post-It Zettel die sich – kaum wurden sie Beschrieben – in Luft auflösen. Es besteht die kleine Chance, dass dieses Geschreibsel für noch jemandem von Nutzen ist und das wäre ein mehr als schöner Nebeneffekt.

Der Schreiberling

Meine Wenigkeit

Nun, das ist der Schreiberling dieses Blogs… Früher mal Gothe, heute nicht viel gescheiter. Meine Karriere hat mit Computern begonnen und diese Teufelsdinger haben mich begleitet bis in die Gegenwart. Allerdings versuche ich mittlerweile als Lehrer auch andere Menschen von diesen komischen Dingern zu überzeugen… Etwas Arbeit nebenher mit meinem Kleinbetrieb hält mich auf dem Laufenden was in der grossen, weiten Welt abgeht.

Privat habe ich zwei wunderbare Kinder, eine Wohnung mit schöner Aussicht und viel zuviel Arbeit 🙂 …. Ein kleiner Teil dieser Arbeit kann auf www.oncode.info angesehen werden.

18 Gedanken zu „Dieses Blog und dessen Schreiberling

  1. Danke für deinen Kommentar zu meinem Blog über die Schwarze Szene. Um deine Frage zu beantworten. Der große Teil des Textes wo die verschiedenen Facetten der Szene, wie Ursprung, Ursprung des Namens, Politik, Religion usw. behandelt werden habe ich wie auch am anfang der langen Passage angemerkt von Wikipedia eingefügt. Die Interviews habe ich geführt und der Rest des Textes ist ebenfalls von mir. Um es in Zahlen auszudrücken sind 2/3 von Wikipedia und 1/3 von mir. Den Wikipediatext brauchte ich nicht mehr umschreiben, ich habe ihn nur passend eingefügt, so dass der text wirklich eine fließende Vollständigkeit aufweist. Ich hoffe der Text hat dir auch etwas geben oder vermitteln können.

    Dunkle Grüße

    Soulvampire Ice

  2. hm, aso bi dene ville IT-informatione da chumi nid drus 😛 aber s’schiint dr spass zmache de blog zfüehre…woher nimsch eigetli diä ziit für all das? 😉
    liebe gruess

    johanna

  3. Hallo Skaldrom,

    bitte melde Dich kurz per Email bei mir (wegen der Gewinnaktion), ich finde Deine Email Adresse nirgends.

  4. Hallo Skaldrom,

    ich sehe du nutzt auch das Simple Tags Plugin von Austin Matzko (http://www.ilfilosofo.com/blog/)

    Kannst du mir eventuell behilflich sein den Titel (title=“x sujets“) der Tags zu ändern.
    Ich habe leider in keiner der Dateien was gefunden…

    Gruß, Udo

  5. hey, netter blog. frage: wie bindest du die „teile und geniesse“ icons bei jedem post ein? mfg broedu

  6. wohär dasär di ziit nimmt??

    ja denk wenn all schüeler flissig am schaffä sind, hockt är devorä und macht eh nüüd 🙂

  7. @Darth Vader: Uiii, die dunkle Seite der Macht hat mich erwischt. Dochdoch, ich mach was: beschäftigt aussehen…

  8. Auf der Bee5-Website habe ich gesehen, dass du der Autor dieses Addons bist … leider scheint es nciht mehr kompatibel mit der aktuellen FF-Version zu sein. Gibt es eine aktualisierte Version?

  9. Ich bin über google auf deinen blog post zum thema moodle/subversion Integration gestoßen und frage mich ob du mir dazu noch weitere informationen oder sogar den verwendeten code schicken könntest. Da ich bei einer Diplomarbeit zum gleichen Thema mithelfe wäre es sehr interessant alternative Ansätze zu begutachten. Ist das System noch im Einsatz? Bitte kontaktiere mich doch über meine Mail Adresse. Vielen Dank!

  10. sehr schöner Blog. hat mir sehr gut gefallen.
    werde mich auch die tage melden wenn ich mehr zeit habe

  11. So, ich hab dann auch mal zu diesem Blog hier gefunden, bin durch die Suche bei google hier gelandet.

    Naja, ich wollt‘ mal nen schönen Gruß da lassen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.