Kubuntu update und GRUB Wiederherstellung

facepalmEntropie in Reinkultur: Alles tendiert zum grösstmöglichen Chaos und guter Wille pflastert den Weg ins Grab. Auf meinem Lieblingsrechner wurde vor langer Zeit Kubuntu installiert. Mit dem Update auf Version 9.10 hat sich gerade eine schon lange fällige Neuinstallation von Windows gekreuzt. (Neuinstallation weil: Vista Basic Home Premium – entgegen der Meinung des MS Update-Assistant – nicht auf Windows 7 Professional upgedatet werden kann. Warum? Das weiss wohl nur ein Microsoft Certified Client System Upgrade Engineer, der wohl ein Live Upgrade über Windows Vista Home Half Master Business Game Edition oder so empfehlen würde *gna*.)

Windows startet nun wunderbar, hat aber natürlich meinen Bootloader (GRUB) überschrieben und ich kann nimmer in mein geliebtes, frisch upgedatetes Kubuntu booten. Das kennen wir von früher und mit Hilfe einer Boot-CD hat das schon bei Lilo wunderbar geklappt. Nicht jedoch dieses mal: Fehlermeldungen von nicht gefundenen Partitionen ("Could not find device for /boot: Not found or not a block device.") lachten Hohn über ganz verschiedene Anleitungen.

Ein paar ausgerissene Haarbüschel später und nach einer sehr formal geordneten Analyse (*lach*) hab ich dann das Problem erfasst. Beim Update wird der alte Grub 0.97 weiterverwendet, eine Neuinstallation (und auf der 9.10 Life-CD) ist der neue Grub 1.97.

Nach ein paar weiteren Tritten gegen die Maschine war die Lösung dann einfach: Eine alte Knoppix mit altem Grub rausgekramt, gebootet:

$> sudo grub
grub> find /boot/grub/stage1
 (hd0,5)
grub> root (hd0,5)
grub> setup (hd0)
grub> quit

Und alle sind wieder glücklich, die Haare wachsen nach, die Falten werden sich wieder glätten und die neuen Dellen im PC werden nicht weiter auffallen (is ja ein Dell *höhö_und_schenkelklopf*).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.