Ich dachte schon, Google hätte mich lieb, da unser aller Übermutter mir nicht eine 1, nicht eine 2, nicht eine 3, sondern sage und schreibe eine konkret krasse 4 als PageRank verliehen hat. Doch das ist vergänglich und geschah wahrscheinlich nur zum Einlullen…
So höret den heutigen Rant von mir:
Es begab sich, dass dem Skaldrom einen 100 CHF Gutschein von AdWords ins Haus geflattert kam. Bei Google AdWords können Anzeigen geschaltet werden, die dann über Google AdSense ausgeliefert werden. Hier auf dem Blog seht Ihr einige von denen. Da ich auch diese Seite der Medaille kennen lernen und meinen Mitanzeigenschaltern die 100 CHF von Google nicht vorenthalten wollte, habe ich den Gutschein eingelöst (dachte ich) und ein paar Anzeigen gemacht. Ich habe wirklich viel gelernt, zum Beispiel wieso die Klickbeträge so uneinheitlich sind und wieso die Anzeigen manchmal komisch gestaltet werden. Die Anzeigen haben den Traffic nicht merklich verändert, aber es war durchaus witzig.
Das böse Erwachen
Nun plötzlich beginnt Google Beträge von meiner Kreditkarte abzubuchen! Nun, keine richtig Grossen, aber immerhin den Gegenwert von zwei, drei Kinobesuchen. Naja, ich dachte dass das wohl ein Irrtum sein muss und meldete mich beim Support.
Ätsch, blöder Skaldrom
Der Support meldet sich in Form eines sehr exotischen Frauenvornamens, der mich und alle meine Sorgen versteht. Er understanded wirklich extrem und meint, ich hätte doch den Code nicht eingegeben.
Doch, habe ich. Als „Beweis“: Es gab eine Aktion in der AdWords Kunden selbst Gutscheine verteilen konnten. Das konnte ich nicht, da ich kein „echter“ Kunde war.
Ja dann müsste ich halt den Code nochmals eingeben. Ja habe ich den denn noch? Ich finde nicht mal mehr meine Sonnenbrille (und die habe ich gestern noch gesehen)!
Der exotische Frauenname understanded auch das, kann aber nichts machen. Ich hab ihm zurückgeschrieben, dass ich extrem not amused bin und habe mit Anwalt gedroht. Was anderes bleibt mir wohl nicht übrig, da eh keine Chancen und ein paar Milliarden zu arm.
Wenn Google genügend Idioten wie mich findet, kann er bald Microsoft kaufen.
Und die Moral von der Geschicht
Adwords Gutschein: Nett anzusehn
Es wird aber mächtig in die Hosen gehn!
Wirst Du auch understanded vom Support
ist die Kohle trotzdem fort!
Und sonst?
Gehts mir gut, danke. Wenn das so weitergeht werd ich echt stinkig und schmeiss alles Googlelige weg :motz: . Das Web gabs vorher schon und es wird auch nachher noch existieren. Don’t do evil! Lach!
hehe tja auch den besten passiert mal sowas:P
Weg mit Google! dann wird alles gut^^
gr33z compr00t
@Compr00t Ja, den Besten passiert das sicher auch. Aber dieses mal ist es nur mir passiert :rofl: .
Ich hab in meinem Mail-Account gewühlt und gefunden. Ganz unten im Mail:
Bitte beachten Sie: Nur für Neukunden. Wenn Sie weitere Kosten vermeiden möchten, können Sie Ihr AdWords-Konto jederzeit schließen, bevor oder sobald das Guthaben erschöpft ist. Je nach Zahlungsmethode kann eine Aktivierungsgebühr von 5 € oder eine Mindestvorauszahlung von 10 € anfallen, die Ihnen dann jedoch als Werbeguthaben zur Verfügung stehen.
@MisterKanister Das habe ich auch gehört, aber leider war es nicht diese Gebühr. Laut Frauennamen wurden die 100 CHF gar nie gutgeschrieben :(….
Pingback: xss oder backlink? | Ennos Testwelt
Bei dem Bild fällt mir einfach nur der Spruch ein:“ Die zweite Maus fängt den Käse.“ Wie wahr, wie wahr.
Hey,
wer-ist-cool.de hat jeden Monat tolle Google Adwords Gutschene, die werden dort immer gesucht von denen und per Newsletter versendet toll und noch tolle andere Gutschein und Gewinnspiele, echt empfehlenswert. Im Juni, August, September kommen die Gutscheine, Ende des Monats kommt ein 50€ Gutschein.
Wer aktuell noch einen kostenlosen 30 Euro Adwords Gutschein braucht, kann ggfs. hier noch schnell zuschlagen:
http://blino.de/kostenlos-google-adwords-30-euro-gutschein
Sind zwar nur 30 Euro Guthaben, aber ‘nem geschenkten Gaul …