Die Freuden des Bloggens
Blogging ist genial. Im Beitrag Struktogramme (Nassi Shneiderman) mit dem Computer zeichnen habe ich leider Structorizer nicht zum Laufen gebracht. Dem Autor zu schreiben traute ich mich nicht ganz, da ich sicher war, dass es nur an meiner eigenen, angebohrenen Blödheit gelegen hat. Vielleicht stimmt das auch, aber Bob Fisch hat höchtpersönlich einen Kommentar unter das Posting gesetzt, mit der Bitte ihm zu mailen. Das habe ich gemacht und innerhalb weniger Stunden hat er eine neue Version auf der Website publiziert. Genial, unglaublich, sowas erlebt man nicht mal bei hochbezahlten Serviceverträgen.
Structorizer
Structorizer läuft nun wunderbar und hat seinen positiven Eindruck den ich von den Screenshots hatte bestätigt:
- Structorizer unterstützt alle Sinnbilder nach DIN 66261:
- Inklusive Mehrfachauswahl, Unterroutinen (Call) mit „Sub“-Darstellung, Aussprung (jump), …
- Structorizer ist mehrsprachig:
- Er unterstützt Englisch, Deutsch, Französisch, …
- Exports:
- Export als BMP-Bilder und direktes Ausdrucken.
- Einfärben:
- Verschiedene Farben können die Übersichtlichkeit erhöhen.
Die Bedienung ist mittels Drag-und-Drop sowie sprechenden Tooltips nach ein paar wenigen Minuten intuitiv. Es läuft stabil und das Kreieren von Struktogrammen macht einfach Spass.
Bob Fisch gebührt grössten Respekt. Ein solches Projekt in Angriff zu nehmen und auch bis zu einer verwendungsfähigen Version voranzutreiben, es der Allgemeinheit gratis zur Verfügung zu stellen (inklusive Quellcode) und dann erst noch Support für DAUs wie mich zu übernehmen ist eine Leistung die Anerkennung verdient!
Hi!
Was für ein Linux verwendest Du denn? Wenn es Debian-basiert ist, interessiert Dich vielleicht, dass es von Struktor ein Debian-Paket gibt:
http://blog.learn2prog.de/index.php?/archives/35-neue-Pakete.html
Nicht mehr ganz taufrisch, aber sie sollten es immernoch tun.
Hey, das sieht ja extrem spannend aus! Ich werde diesem Programm einen eigenen Beitrag widmen!
hmm… ich habe mir jetzt die neueste Version (1.29.) geholt und habe unter vista das Problem, dass alle meine Farben gelb sind…..
Habt ihr auch das gleiche Problem?
Viele Grüsse
Iris
Die Farben lassen sich im Menu umstellen. Mit Vista hat das nichts zu tun, sondern eher damit, dass die INI-Datei nicht die korrekten Einträge enthielt.
mfg
Bob
Ich habe Version 1.27 und die neue Java-Version 3.03 ausprobiert. Meiner Meinung nach ist der Structorizer der beste Editor für Struktogramme, die es zur Zeit gibt!!
Danke 🙂
Mir hilfts leider nicht weiter. hab Java und den Structer neu geladen, alle updates durchlaufen lassen und es geht trotzdem nicht. ich kann alles normal entpacken ohne fehler. Dann doppelklick/ausführen als Admin –> der ladebalken erscheint und dann passiert garnichts.
Sorry, ich glaube das Produkt wird nicht mehr weiterentwickelt und darum funzts es auch nicht mehr. Tut mir sehr Leid.
Negativ!
Probiere doch ‚mal dir Java Web Start Edition. Funktioniert die auch nicht? Wenn dem so ist, kopiere uns doch einmal die aufgetretene Fehlermeldung hier (zweiter Tab…)
mfb
Bob