Sich ändernde Mailsignaturen mit fortune

Wir Gothen sind ja bekannt dafür, besonders lustige Zeitgenossen zu sein. Um dies auch im virtuellen Raum zum Ausdruck bringen zu können, kann man zum Beispiel jeder Mail ein zufälliges Zitat anhängen.

Um bei Linux Bordmitteln und mehr als 30 Jahre bewährte Technologie zu verwenden, empfiehlt sich das Kommandozeilenprogramm fortune. Es liest aus einer Textdatei einen zufälligen Eintrag und gibt ihn aus… Also genau das was wir wollen…

  1. Zuerst muss man sich eine „Datenbank“ mit Sprüchen anlegen. Dies ist eine Textdatei in welcher die Sprüche hineingeschrieben werden, getrennt durch ein Prozentzeichen alleine (!) auf einer Zeile. Als Beispiel kann meine DB dienen: Sprüche für Mailsignaturen
  2. Fortune muss eine Indexdatei für die DB haben. Diese erstellt man mittels strfile sig_filename, in demselben Verzeichnis wie die Sprüchedatei.
  3. Nun ein kleines Skript erstellen, das den gewünschten Text ausgibt (pfortune.sh):
    #! /bin/bash
    echo "  Yours,"
    echo "     Linill"
    echo "-=-=-=-=-=-=-=-="
    /usr/games/fortune ~/sig_filename

    Dieses Skript muss ausführbar sein: chmod u+x pfortune.sh

  4. In KMail wird die Signatur bei „Identitäten“ konfiguriert. Hier als Programm den kompletten Pfad zu pfortune.sh eingeben.

Will man zusätzlich noch seine Tuffheit demonstrieren, so kann man sich eine Datei mit Tuffheitsbeweisen anlegen und das Skript erweitern:

#! /bin/bash
TOUGH=`fortune ~/svn/oncode.info/signatures/trunk/toughmen/toughmen`
echo "  Mit freundlichen Grüssen,"
echo "     Skaldrom Y. Sarg ($TOUGH)"
echo "-=-=-=-=-=-=-=-="
fortune ~/svn/oncode.info/signatures/trunk/shorties/shorties

Die Weiber werden einem nur noch so zufliegen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.